ALS-Podcast #45: zur Patientenverfügung – Gespräch mit Dr. Dagmar Kettemann

In die­sem ALS-Pod­cast ist Dr. Dag­mar Ket­te­mann – Neu­ro­lo­gin und ALS-Exper­tin an der ALS-Ambu­lanz der Cha­ri­té. Über vie­le Jah­re hin­weg hat sie die Ent­schei­dun­gen zu lebens­ver­län­gern­den The­ra­pien – ins­be­son­de­re zur Beatmungs- und Ernäh­rungs­the­ra­pie – bera­ten und beglei­tet. Die­se Ent­schei­dun­gen wer­den in einer Pati­en­ten­ver­fü­gung, die auch eine Behand­lungs­pla­nung dar­stellt, doku­men­tiert. Die Pati­en­ten­ver­fü­gung – und der Ent­schei­dungs­weg dort­hin – sind The­ma im die­sem ALS-Pod­cast. 

  • Erfah­rung von Dr. Dag­mar Ket­te­mann über die Erfah­run­gen zu lebens­ver­län­gern­den Maß­nah­men
  • Begriffs­klä­rung von „Pati­en­ten­ver­fü­gung“ und „Vor­sor­ge­voll­macht“
  • Rol­le des Arz­tes bei der Erstel­lung einer Pati­en­ten­ver­fü­gung
  • The­ra­pie­pla­nung („Advan­ce Care Plan­ning“) in der Pati­en­ten­ver­fü­gung
  • Ver­fü­gung vor einer PEG und/oder Beatmungs­the­ra­pie
  • The­ra­pie­be­gren­zung & The­ra­pie­zie­län­de­rung
  • Been­di­gung von PEG-Ernäh­rung
  • Been­di­gung von Mas­ken­be­atmung und inva­si­ver Beatmung
  • Bereit­stel­lung eines Mus­ters der Pati­en­ten­ver­fü­gung
  • Anga­be von Grün­den von The­ra­pie­be­gren­zung in der Pati­en­ten­ver­fü­gung
  • Ver­zicht von nota­ri­el­ler Beglau­bi­gung
  • Abla­ge­or­te der Ver­fü­gung
  • Hoch­la­den der Pati­en­ten­ver­fü­gung über die ALS-App
  • Aktua­li­sie­rung und Ände­rung der Pati­en­ten­ver­fü­gung

Das Gespräch mit Dr. Dag­mar Ket­te­mann wird mit Prof. Dr. Tho­mas Mey­er geführt – Neu­ro­lo­ge und Lei­ter der ALS-Ambu­lanz der Cha­ri­té.

Wei­ter­füh­ren­de Links:

ALS-Web­sei­te der Cha­ri­té, über Pati­en­ten­ver­fü­gung

ALS-Web­sei­te der Cha­ri­té, Mus­ter der Pati­en­ten­ver­fü­gung

Auf der Web­site der ALS-Ambu­lanz der Cha­ri­té erhal­ten Sie einen umfas­sen­den Über­blick zur Dia­gnos­tik, Behand­lung und Ver­sor­gung der Amyo­tro­phen Late­ral­skle­ro­se als auch Infor­ma­tio­nen zum neu­es­ten Stand von Medi­zin und For­schung: https://www.als-charite.de

Über den ALS-Pod­cast:
Der ALS-Pod­cast bie­tet Men­schen mit ALS und ihren Ange­hö­ri­gen sowie ande­ren Betrof­fe­nen und Inter­es­sier­ten aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Amyo­tro­phen Late­ral­skle­ro­se (ALS). Prof. Dr. Tho­mas Mey­er dis­ku­tiert gemein­sam mit Gäs­ten wich­ti­ge und drän­gen­de Fra­gen zur Erfor­schung und Behand­lung sowie zum Leben mit der ALS. Der ALS-Pod­cast wird durch die Boris Canes­sa ALS Stif­tung geför­dert.

Autor: Prof. Dr. Tho­mas Mey­er


4. März 2025